ABB kündigte an, seine Robotics-Division bis 2026 abzuspalten, um den Fokus auf Elektrifizierung und Automatisierung zu intensivieren. Die Ausgliederung soll ABB Robotics als eigenständiges Unternehmen stärken und Wachstumschancen in der Robotikindustrie erschließen, trotz externer Herausforderungen.
Tag Archive for Elektrifizierung
Quartalsberichte
ABB – Quartalsbericht Q4 2024: Elektrifizierung bleibt Wachstumsmotor
by Claudia Eisenhardt •
Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2024 wurde am 30. Januar 2025 veröffentlicht.
Das Geschäftsjahr wurde mit positiven Ergebnissen in Bezug auf Umsatz, Auftragseingang sowie EBITA und EBITA-Marge abgeschlossen. Lediglich der Auftragsbestand verzeichnete einen leichten Rückgang.
Neue Positionierung mit dem Slogan »Engineered to Outrun«.
Bei der Fokussierung auf die Trends Elektrifizierung, Automatisierung Digitalisierung wurde das Leistungselektronikgeschäfts von Gamesa Electric (Spanien) übernommen, mit Engineering Software Steyr GmbH, ESS (Österreich) eine Kooperation gestartet und die bestehende Partnerschaft zu Pratexo (USA) erweitert.
Quartalsberichte
Siemens – Quartalsbericht Q3 2024: Automatisierungsgeschäft schwächelt noch immer
by Claudia Eisenhardt •
Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 8. August 2024 veröffentlicht.
Die anhaltend gute Nachfrage nach Elektrifizierung führte zu einer positiven Entwicklung.
Die finanzielle Stärke zeigte die deutliche Zunahme bei Gewinn und Gewinnmarge. Der Auftragseingang ging zurück.
Zur Beschleunigung der Transformation und der Wertsteigerung wurden Personalentscheidung auf der Vorstandsebene der Siemens AG getroffen.
Zur Sicherstellung der steigenden Nachfrage investiert Siemens in Deutschland, Spanien und Indien.
Quartalsberichte
Schneider Electric – Quartalsbericht Q2 2024: Energy Management top, Industrial Automation flop
by Claudia Eisenhardt •
Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 31. Juli 2024 veröffentlicht.
Das Wachstum und die gute Entwicklung beruht auf den starken Leistungen bei Energy Management, Systems sowie Software & Services.
Schneider Electric wurde vom Time Magazine und Statista als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet.
Die Beteiligung an Planon Beheer B.V. (Niederlande) wurde auf 80% der Anteile (nun Mehrheitsbeteiligung) erhöht.
In Partnerschaften mit Capgemini SE (Frankreich) und Digital Realty (USA) widmet sich Schneider Electric den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
In Ungarn wurde eine neue Fabrik, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrifizierung und Digitalisierung gerecht zu werden, eröffnet.
Quartalsberichte
ABB – Quartalsbericht Q2 2024: Starke operative Performance bei solider Nachfrage
by Claudia Eisenhardt •
Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 18. Juli 2024 veröffentlicht.
Eine robuste Nachfrage führte zu einem leichtem Umsatzplus und einer herausragenden Gewinnperformance. Der Auftragseingang sank, der Auftragsbestand blieb unverändert auf einem hohen Niveau.
Für die Geschäftsbereiche Electrification und Motion wurde neue Geschäftsleiter vorgestellt.
Die neue Robotik-Steuerungsplattform OmniCore wurde lanciert.
Zur Stärkung des Angebots von Energiemanagementlösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) wurden Minderheitsbeteiligungen in Ndustrial (USA) und GridBeyond (Irland) getätigt. Zur Erweiterung des Elektrifizierungsportfolios übernahm ABB den Siemens-Geschäftsbereich »Wiring Accessories« in China
Mit der Niedax-Gruppe (Deutschland) wird das Lösungsangebot für Kabelmanagementsysteme ausgebaut.
In Belgien und Großbritannien werden neue Fertigungsanlagen gebaut.