Author Archive for Claudia Eisenhardt

Schneider Electric – Quartalsbericht Q4 2024: Wachstumsmotoren liefern erneut ab

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2024 wurde am 20. Februar 2025 veröffentlicht.

Geprägt ist die Entwicklung weiterhin durch robuste Nachfrage im Energy-Management-Geschäft und die nach wie vor verhaltene Konjunktur im Bereich der diskreten Automatisierung.

Olivier Blum ist neuer CEO von Schneider Electric.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Motivair Corp. (USA) wird die Position im Bereich Data Center verbessert.

Rockwell Automation – Quartalsbericht Q1 2025: Trotz Umsatzdelle, Auftragslage verbessert sich

Der Quartalsbericht für das erstes Quartal 2025 wurde am 10. Februar 2025 veröffentlicht.

Belastet durch geringeres Verkaufsvolumina und makroökonomische Unsicherheiten sank Umsatz, Gewinn und Gewinnmarge. Der Auftragseingang zeigte eine starke Performance.

In Partnerschaften mit NEO Battery Materials (Kanada) und Products for Industry, PFi (Australien) werden gemeinsam an Lösungen für Batteriehersteller und Abwasseraufbereitung gearbeitet.

Siemens – Quartalsbericht Q1 2025: Robuster Jahresauftakt trotz globaler Unsicherheiten

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 13. Februar 2025 veröffentlicht.

Der Start ins neue Geschäftsjahr verlief trotz Gegenwind solide mit einem Zugewinn bei Umsatz und Auftragsbestand. Beim Auftragseingang sowie beim operativen Gewinn inkl. der dazugehörigen Gewinnmarge war die Entwicklung abnehmend.

Mit den Übernahmen von Altair Engineering (USA) sowie Danfoss Fire Safety-Geschäft, SEM-SAFE (Dänemark) wird der Fokus zukünftig noch stärker auf Künstliche Intelligenz (KI) ausgerichtet.

Mit den Divestures von Innomotics und Siemens Logistics wurde das Portfolio optimiert.

In Kooperationen mit Microsoft (USA) und Alliander (Niederlande) werden die Fokusthemen KI und Energiewende gestärkt.

Honeywell – Quartalsbericht Q4 2024: Neustrukturierung – Aufteilung in drei Schlüsselbereiche für nachhaltigen Erfolg

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2024 wurde am 6. Februar 2025 veröffentlicht.

Die Umsatzentwicklung zeigte wiederholt eine starke Leistung. Der Segmentgewinn und die dazugehörige Marge waren gekennzeichnet durch einen weniger vorteilhaften Mix innerhalb der Divisionen.

Ab dem Geschäftsjahr 2025 wird sich Honeywell in drei neue Bereiche (Automation, Aerospace und Advanced Materials) aufstellen.

Im Einklang mit der Strategie zur Portfoliooptimierung wird Personal Protective Equipment (Persönliche Schutzausrüstung) Protective Industrial Products (USA) veräußert.

Bei der Konzentration auf wachstumsstarke Bereiche ging Honeywell strategische Kooperationen mit Bombardier (Kanada) und Rheinmetall (Deutschland ) ein.

Emerson Electric – Quartalsbericht Q1 2025: Leichtes Umsatzwachstum und hohe Profitabilität

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 5. Februar 2025 veröffentlicht.

Es erfolgte ein solider Start ins neue Geschäftsjahr mit einem einem gedämpften Umsatzwachstum und einer stabilen Gewinnentwicklung.

Emerson Electric übernimmt die restlichen ausstehenden Aktien von AspenTech (USA). In EECOMOBILITY (Kanada) wurde eine strategische Investition getätigt.