ABB verkauft Robotics-Division an SoftBank: Der Weg zur Neuausrichtung

Am 8. Oktober 2025 gab ABB bekannt, seine Robotics-Division an die SoftBank Group zu verkaufen. Der vereinbarte Unternehmenswert beträgt USD 5,375 Milliarden. Der ursprünglich geplante Spin-off der Robotics-Division wurde somit verworfen. Der Abschluss der Transaktion wird, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und weiterer üblicher Bedingungen, für Mitte bis Ende 2026 erwartet. Strategische Gründe und Auswirkungen Für ABB:…

Romande Energie – Halbjahresbericht H1 2025: Ertragskraft trotz Umsatzdruck dank strenger Kostenkontrolle

Die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 wurden am 2. September 2025 veröffentlicht.

Trotz eines Rückgangs beim Umsatz gelang eine Gewinnsteigerung durch strenge Kostenkontrolle und profitablere Geschäftseinheiten in einem anspruchsvollem Markt.

Die neue Organisationsstruktur zielt auf agilere und eigenverantwortlichere Geschäftseinheiten ab.

Es wurden Investitionen in erneuerbare Energien und Netzstärkung getätigt.

SINDEX 2025: Zukunft gestalten mit Robotik, Künstlicher Intelligenz und Energieeffizienz

Vom 2. bis 4. September 2025 präsentierte die SINDEX in Bern ein breites Spektrum an Technologien rund um Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Unter dem Motto »Smart up your automation« zeigten Aussteller, wie sich Produktions- und Geschäftsprozesse durch intelligente Systeme, Robotik und nachhaltige Lösungen transformieren lassen. Trotz rund 200 Ausstellenden und 8.000 Fachbesuchenden war die…

Alpiq – Halbjahresbericht H1 2025: Batteriespeicher-Offensive und Wasserkraftmodernisierung

Die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 wurden am 28. August 2025 veröffentlicht.

Das operative Geschäft zeigte sich robust, während Sondereffekte das ausgewiesene Ergebnis belasteten.

Strategisch liegt der Fokus auf dem Ausbau flexibler Speicher- und Kraftwerkskapazitäten sowie der Modernisierung bestehender Anlagen. Damit wird die Integration erneuerbarer Energien gestärkt und langfristig Versorgungssicherheit gesichert.

BKW – Halbjahresbericht H1 2025: Normalisierte Märkte drücken Ergebnis & Stabilisierung bei Diversifikation

Das Halbjahresergebnis für das erste Halbjahr 2025 wurde am 21. August 2025 veröffentlicht.

Die Normalisierung des Energiemarktumfelds nach den Verwerfungen der Energiekrise führte zu Rückgängen bei Gesamtleistung, Gewinn und Gewinnmarge.

Die BKW setzte bei der Strategie »Solutions 2030« konsequent den Fokus auf Energiespeicher, Solarprojekte, Smart-Meter-Ausbau und Infrastrukturkompetenzen.