Honeywell – Quartalsbericht Q1 2025: Wachstumsimpulse aus Aerospace und Building Automation kompensieren Gegenwind

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 29. April 2025 veröffentlicht.

Der Start in das neue Geschäftsjahr mit guten Leistungen bei Umsatz, Auftragseingang, Auftragsbestand und Segmentgewinn ist gelungen.

Der Transformationskurs wurde bestätigt und setzt sich mit der Entwicklung in den Bereichen Automation, Aerospace und Advanced Materials fort.

Mit dem Kauf von Sundyne (USA) wird das Portfolio an an kritischen Geräten und Aftermarket-Services für die Prozessindustrie ausgebaut.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q1 2025: Systemgeschäft boomt

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 28. April 2025 veröffentlicht.

Der Jahresauftakt war robust mit starkem Wachstum bei Energy Management und dem weiter unter Druck stehenden Geschäft bei Industrial Automation.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Motivair Corp. (USA) wird die Position im Bereich Data Center verbessert. Das Joint Ventures mit StarCharge (Singapore) wurde erfolgreich abgeschlossen.

Mit MaxGrip (Niederlande), Atmen Solutions GmbH, Atmen (Deutschland) und Liminal Insights, Liminal (USA) ging Schneider Electric diverse Partnerschaften in den Bereichen Asset Performance Management, grüner Wasserstoff und Batterieproduktion ein.

Im Rahmen des Investitionsprogramms werden Aufwendungen in den USA und Ungarn zum Bau bzw. Ausbau von Laboren / Fabriken getätigt.

Wege zur Klimaneutralität: Das Schweizer Verteilnetz im Transformationsmodus

Die Schweiz strebt bis 2050 Klimaneutralität an, indem sie fossile Energieträger durch erneuerbare Quellen ersetzt und ihre Netzinfrastruktur modernisiert. Verteilnetzbetreiber / Energieversorger spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie den steigenden Anteil volatiler Erzeugung (Solar, Wind) integrieren und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gewährleisten müssen. Wesentliche Herausforderungen sind der Netzausbau, Digitalisierung, Investitionsbedarf und Regulierungsrahmen. Zentrale Herausforderungen Ausblick Eine…

ABB – Quartalsbericht Q1 2025: Strategischer Fokus auf Kernkompetenzen und regionale Produktion

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 20245 wurde am 17. April 2025 veröffentlicht.

Der Start ins neue Geschäftsjahr verlief positiv mit Verbesserungen bei Umsatz, Auftragseingang, Auftragsbestand sowie operativen Gewinn und dazugehöriger Gewinnmarge.

Die Fokussierung des Portfoliomanagement wird fortgesetzt: Ausgliederung der Robotics-Division, Abschluss Übernahme des Siemens-Geschäftsbereichs Wiring Accessories, Akquise von Sensorfact BV (Niederlande) sowie Minderheitsbeteiligungen in UptimeAI (Indien) und DG Matrix (USA).

Des Weiteren wird in den Ausbau von zwei Standorten in den USA investiert.