Schneider Electric – Quartalsbericht Q3 2024: Erfolgreiche Entwicklung in Wachstumsmärkten stützt Performance

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 30. Oktober 2024 veröffentlicht.

Die Entwicklung ist weiterhin durch die sehr gute Nachfrage bei Energy Management und die immer noch bestehende Konjunkturschwächung bei diskreten Automatisierung gekennzeichnet.

Olivier Blum ist mit sofortiger Wirkung neuer CEO von Schneider Electric.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Motivair Corp. (USA) wird die Position im Bereich Data Center verbessert.

Mit Planon (Niederlande), StarCharge (Singapore), Alstom (Frankreich) und Glencore (Schweiz) wird Schneider Electric zukünftig zu diversen Themen (intelligente Gebäude, Ladeinfrastruktur & Microgrid, Nachhaltigkeit, Transformation) zusammenarbeiten.

ABB – Quartalsbericht Q3 2024: Electrification boomt, Robotics & Discrete Automation bricht massiv ein

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 17. Oktober 2024 veröffentlicht.

Die positive Umsatzentwicklung blieb hinter der den Erwartungen zurück. Der Auftragseingang, der Auftragsbestand, das operative Ergebnis und die EBITA-Marge verbuchten teils deutliche Zunahmen.

Mit der Akquise von Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG (Deutschland) baut ABB das Portfolio im Bereich der industriellen Emissionsmessung und Analyselösungen aus.

Die Übernahme der SEAM Group (USA) zur Ergänzung des bestehenden Serviceangebots für den Gebäudemarkt wurde abgeschlossen.

Yaskawa – Quartalsbericht Q2 2025: Erschwerte Marktbedingungen setzen Umsatz und Gewinn zu

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 wurde am 4. Oktober 2024 veröffentlicht.

Die schwache Nachfrage in den beiden Hauptbranchen und diversen Regionen führte zu Verlusten beim Umsatz, Gewinn und Gewinnmarge.

Strategisch setzt Yaskawa weiterhin auf das „i³-Mechatronics“-Modell und investierte in die Entwicklung autonomer Roboter.

Siemens – Quartalsbericht Q3 2024: Automatisierungsgeschäft schwächelt noch immer

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 8. August 2024 veröffentlicht.

Die anhaltend gute Nachfrage nach Elektrifizierung führte zu einer positiven Entwicklung.
Die finanzielle Stärke zeigte die deutliche Zunahme bei Gewinn und Gewinnmarge. Der Auftragseingang ging zurück.

Zur Beschleunigung der Transformation und der Wertsteigerung wurden Personalentscheidung auf der Vorstandsebene der Siemens AG getroffen.

Zur Sicherstellung der steigenden Nachfrage investiert Siemens in Deutschland, Spanien und Indien.

Emerson Electric – Quartalsbericht Q3 2024: Solide Geschäftsentwicklung

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 7. August 2024 veröffentlicht.

Umsatz, Gewinn und Gewinnentwicklung zeigten eine robuste Leistung trotz der Konjunkturflaute in einigen Segmenten.

Die neue Ovation 4.0-Automatisierungsplattform für die Energie- und Wasserwirtschaft wurde in den Markt eingeführt.

Der nächste Schritt in der Portfolio-Umstrukturierung wurde mit der Veräußerung der Anteile am JV Copeland Corp. LLC (ehemals Emerson Climate Technologies) an Blackstone (USA) vollzogen.