News

Öffentliche und private Verschuldung steigt weltweit – wird China das neue Griechenland?

Seven years after the bursting of a global credit bubble resulted in the worst financial crisis since the Great Depression, debt continues to grow. In fact, rather than reducing indebtedness, or deleveraging, all major economies today have higher levels of borrowing relative to GDP than they did in 2007. Global debt in these years has grown by $57 trillion, raising the ratio of debt to GDP by 17 percentage points (Exhibit 1). That poses new risks to financial stability and may undermine global economic growth.

Quelle: (McKinsey & Company) Debt and (not much) deleveraging

Job-Abbau bei Siemens: 7400 Stellen weltweit fallen weg

Siemens-Chef Joe Kaeser opfert seinem Konzernumbau Medienberichten zufolge weltweit mehr als 7000 Stellen. In Deutschland stehen demnach rund 3300 Arbeitsplätze vor dem Aus.

 

Seit Mittwoch beraten Unternehmensführung und Arbeitnehmervertreter im Wirtschaftsausschuss über die Auswirkungen des Umbaus auf die Arbeitsplätze. Es wird damit gerechnet, dass das Unternehmen an diesem Freitag über die Details informiert.

 

Die Streichungen sind für einen Großkonzern, in dem schnell Bürokratie entsteht, nicht ungewöhnlich. Auch Kaesers Vorgänger hatten mit tiefen Einschnitte immer wieder für Aufregung gesorgt. Siemens beschäftigte zuletzt weltweit 343.000 Mitarbeiter, davon 115.000 in Deutschland.

Quelle: (Handelsblatt.com) SIEMENS: Kaeser will rund 7400 Arbeitsplätze streichen