Die deutsche Wirtschaft hat die Schwäche aus dem Sommerhalbjahr schnell überwunden. Ein starkes Weihnachtsgeschäft hat die Wirtschaftsleistung in die Höhe getrieben.
Quelle: (faz.net): Deutsche Wirtschaft wächst überraschend schnell
Die deutsche Wirtschaft hat die Schwäche aus dem Sommerhalbjahr schnell überwunden. Ein starkes Weihnachtsgeschäft hat die Wirtschaftsleistung in die Höhe getrieben.
Quelle: (faz.net): Deutsche Wirtschaft wächst überraschend schnell
Mit jeder gescheiterten Verhandlung wird ein Euro-Austritt der Griechen wahrscheinlicher. Europa könnte diesen Schritt wohl ohne großen Schaden überstehen. Griechenland selbst wohl eher nicht.
Quelle: (faz.net): Schuldenkrise: Was passiert, wenn Griechenland den Euro verlässt?
Seit 2013 versucht Japan, der wirtschaftlichen Misere mit der Notenpresse Herr zu werden. Nun zeigt sich: Es funktioniert nicht. Erste Investoren flüchten, denn sie rechnen mit drastischen Folgen.
Die Züge zwischen Dortmund und Köln sind meistens überfüllt. Bahngäste sind genervt. Damit soll 2018 Schluss sein. Dann soll der Rhein-Ruhr-Express im 15-Minuten-Takt fahren – mit Zügen von Siemens.
Quelle: (DieWelt.de): Siemens soll Züge für den Rhein-Ruhr-Express bauen
Nicht nur in Europa steigen die Schulden, sondern auch in Asien. Viele Länder in Fernost haben enorme Verbindlichkeiten angehäuft. Na und, könnte man sagen – doch auch deutsche Sparer sind betroffen.
Quelle: (Welt.de): Emerging Markets – Die wahre Schuldenbombe tickt in Asien