Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt überrascht mit schwachen Außenhandelsdaten. Auf Jahressicht sacken die Einfuhren um ein Fünftel ab. Dabei gab es sogar eine Arbeitswoche mehr. Wie robust ist die Konjunktur?
News
News
Aussenhandelszahlen der USA – Amerika exportiert immer mehr
by Claudia Eisenhardt •
Die Exporte von US-Gütern und Dienstleistungen steigen stetig an – aber auch die Importe. Der Austausch mit Freihandelspartnern hat sich 2014 besonders erfreulich entwickelt.
Quelle: (nzz.ch): Aussenhandelszahlen der USA – Amerika exportiert immer mehr
News
Japan wartet vergeblich auf den Aufschwung
by Claudia Eisenhardt •
Vielleicht fehlt es in Japan etwas an Gelassenheit, wenn Wachstumsziele gesetzt werden. Kein Land ist so rasch gealtert, kaum eine Nation ist gegenüber der Einwanderung so abweisend eingestellt.
Es ist schon eine grosse Leistung, dank Produktivitätsfortschritten die Wirtschaftsleistung auf dem Vorjahresstand zu halten. Für eine Rückkehr zu stolzen Wachstumsraten fehlen in Japan schlicht die demografischen Voraussetzungen.
Quelle: (nzz.ch): Japan wartet vergeblich auf den Aufschwung
News
Arbeitsmarkt in den USA stabil trotz rückläufiger Konjunktur
by Claudia Eisenhardt •
U.S. job growth likely remained firm in January, with a rebound in wages, supporting views that consumers will have enough muscle to carry the economy through tough times.
Quelle: (Reuters.com) U.S. jobs market seen firm despite slowing economy
News
Loslösung der dänischen Krone wäre Schlag für Euro
by Claudia Eisenhardt •
Nach der Loslösung des Schweizer Frankens vom Euro spekulieren Hedgefonds offenbar darauf, dass als Nächstes die Dänenkrone aus dem Währungsverbund fliegt. Doch sie haben einen mächtigen Gegner.
Quelle: (Die Welt) Loslösung der dänischen Krone wäre Schlag für Euro