Quartalsberichte

Aspen Technology – Quartalsbericht Q1 2022: Breiteres Software-Portfolio durch Fusion mit Emerson Electric

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2022 wurde am 27. Oktober 2021 veröffentlicht.

Der Aufschwung in der Kundennachfrage ließ die Umsatzerlöse bemerkenswert ansteigen. Alle Berichtssegmente und Regionen überzeugten mit ihrer Entwicklung.

Durch die Transaktion mit Emerson Electric (USA) entsteht ein Unternehmen im Bereich industrieller Software mit der Bereitstellung von Softwarelösungen für die Anlagenoptimierung, einem globalen Automatisierungsportfolio und Beratungsleistungen.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q3 2021: Anhaltend hohe Nachfrage führte zu starker Umsatzentwicklung

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2021 wurde am 27. Oktober 2021 veröffentlicht.

Im laufenden Quartal wurde weiterhin ein starkes Umsatzwachstum in beiden Divisionen (Energy Management und Industrial Automation) erzielt, was die hohe und anhaltende Nachfrage in den Endmärkten und allen Regionen widerspiegelte.

Bei den Zielen zu den Schneider Sustainability Impact 2021 – 2025 wurden Fortschritt erzielt.

Mit folgenden Firmen ging Schneider Electric Partnerschaften ein bzw. stellte erste Ergebnisse dieser Kooperation vor: Wilo (Deutschland), Rio Tinto (Großbritannien), Roca Group (Spanien) und Wärtsilä (Finnland).

Honeywell – Quartalsbericht Q3 2021: Gute Leistung in schwierigem Marktumfeld

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2021 wurde am 22. Oktober 2021 veröffentlicht.

Umsatz, Auftragseingang, Segmentgewinn und Segmentgewinn-Marge entwickelten sich in dem gegenwärtig schwierigen Umfeld positiv und zeigten eine starke Leistung in allen Divisionen.

Mit der Akquise von Perfomix Inc. (USA) und der Kauf der MES-Software für Pharma und Biotech setzt Honeywell den Weg zu Erweiterung des Portfolios fort.

ABB – Quartalsberichts Q3 2021: Starker Auftragseingang, aber Umsatzdämpfer wegen Lieferengpässen

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2021 wurde am 21. Oktober 2021 veröffentlicht.

Die positive Umsatzperformance ist durch die Engpässe in der Lieferkette belastet. Der Auftragseingang, der Auftragsbestand, das operative EBITA und die operative EBITA-Marge wiesen durch die starke Nachfrage eine ausgezeichnete Wachstumserhöhung aus.

Die Division Mechanical Power Transmission (Dodge) wird an RBC Bearings Inc. (USA) verkauft. ASTI Mobile Robotics Group (Spanien) wurde zur Stärkung des Portfolios für Autonome Mobile Roboter (AMR) übernommen.

Yaskawa – Quartalsbericht Q2 2022: Weiterhin großes Interesse an Motion Control und Robotics

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2022 wurde am 8. Oktober 2021 veröffentlicht.

Aufgrund der globalen verbesserten Nachfrage erhöhten sich Umsatz, Auftragseingang sowie das Betriebsergebnis und die operative Marge erheblich.

Das Yokogawa Technology Center als Entwicklungsbasis für Basistechnologien, Produktionstechnologien sowie Produkt- und Ausrüstungsdesign wurde in Betrieb genommen.