Tag Archive for ABB

ABB – Quartalsbericht Q1 2025: Strategischer Fokus auf Kernkompetenzen und regionale Produktion

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 20245 wurde am 17. April 2025 veröffentlicht.

Der Start ins neue Geschäftsjahr verlief positiv mit Verbesserungen bei Umsatz, Auftragseingang, Auftragsbestand sowie operativen Gewinn und dazugehöriger Gewinnmarge.

Die Fokussierung des Portfoliomanagement wird fortgesetzt: Ausgliederung der Robotics-Division, Abschluss Übernahme des Siemens-Geschäftsbereichs Wiring Accessories, Akquise von Sensorfact BV (Niederlande) sowie Minderheitsbeteiligungen in UptimeAI (Indien) und DG Matrix (USA).

Des Weiteren wird in den Ausbau von zwei Standorten in den USA investiert.

ABB – Quartalsbericht Q4 2024: Elektrifizierung bleibt Wachstumsmotor

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2024 wurde am 30. Januar 2025 veröffentlicht.

​Das Geschäftsjahr wurde mit positiven Ergebnissen in Bezug auf Umsatz, Auftragseingang sowie EBITA und EBITA-Marge abgeschlossen. Lediglich der Auftragsbestand verzeichnete einen leichten Rückgang.

Neue Positionierung mit dem Slogan »Engineered to Outrun«.

Bei der Fokussierung auf die Trends Elektrifizierung, Automatisierung Digitalisierung wurde das Leistungselektronikgeschäfts von Gamesa Electric (Spanien) übernommen, mit Engineering Software Steyr GmbH, ESS (Österreich) eine Kooperation gestartet und die bestehende Partnerschaft zu Pratexo (USA) erweitert.

ABB – Quartalsbericht Q3 2024: Electrification boomt, Robotics & Discrete Automation bricht massiv ein

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2024 wurde am 17. Oktober 2024 veröffentlicht.

Die positive Umsatzentwicklung blieb hinter der den Erwartungen zurück. Der Auftragseingang, der Auftragsbestand, das operative Ergebnis und die EBITA-Marge verbuchten teils deutliche Zunahmen.

Mit der Akquise von Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG (Deutschland) baut ABB das Portfolio im Bereich der industriellen Emissionsmessung und Analyselösungen aus.

Die Übernahme der SEAM Group (USA) zur Ergänzung des bestehenden Serviceangebots für den Gebäudemarkt wurde abgeschlossen.

ABB – Quartalsbericht Q2 2024: Starke operative Performance bei solider Nachfrage

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 18. Juli 2024 veröffentlicht.

Eine robuste Nachfrage führte zu einem leichtem Umsatzplus und einer herausragenden Gewinnperformance. Der Auftragseingang sank, der Auftragsbestand blieb unverändert auf einem hohen Niveau.

Für die Geschäftsbereiche Electrification und Motion wurde neue Geschäftsleiter vorgestellt.

Die neue Robotik-Steuerungsplattform OmniCore wurde lanciert.

Zur Stärkung des Angebots von Energiemanagementlösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) wurden Minderheitsbeteiligungen in Ndustrial (USA) und GridBeyond (Irland) getätigt. Zur Erweiterung des Elektrifizierungsportfolios übernahm ABB den Siemens-Geschäftsbereich »Wiring Accessories« in China

Mit der Niedax-Gruppe (Deutschland) wird das Lösungsangebot für Kabelmanagementsysteme ausgebaut.

In Belgien und Großbritannien werden neue Fertigungsanlagen gebaut.

ABB – Quartalsbericht Q1 2024: Diverse M&As für Ausbau von Know-How und Präsenz

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2024 wurde am 18. April 2024 veröffentlicht.

Das Book-to-Bill-Verhältnis war wieder positiv und das operative Ergebnis zeigte eine sehr starke Performance. Das Umsatzniveau blieb unverändert; der Auftragseingang gab jedoch nach.

Morten Wierod ist ab 1. August 2024 neuer CEO.

Im laufenden Quartal fanden einige Übernahmekäufe statt: SEAM Group (USA), DTN Shipping (Niederlande), Meshmind (Bosnien und Herzegowina) und Real Tech Inc. (Kanada).