Tag Archive for Künstliche Intelligenz

Emerson Electric – Quartalsbericht Q3 2025: Industriesoftware als Wachstumsmotor

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025 wurde am 6. August 2025 veröffentlicht.

Durch eine positive Dynamik in wichtigen Endmärkten zeigten Umsatz, Auftragseingang sowie Gewinn und Gewinnmarge eine gute Performance.

Die Innovationen im Bereich Industrial Software wurden durch die strategische Partnerschaft mit TotalEnergies (Frankreich) und den Markteinführungen der Produkte »Ovation Virtual Advisor« und »NI Nigel AI Advisor« intensiviert.

Siemens – Quartalsbericht Q2 2025: Technologieoffensive durch gezielte Zukäufe

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 wurde am 15. Mai 2025 veröffentlicht.

Im aktuellen Quartal verzeichnete Umsatz, Auftragseingang sowie Gewinn und Gewinnmarge ein robustes Wachstum.

Beim ONE-Tech-Company-Programm wurden mit dem Kauf von Altair Engineering Inc. (USA) und von Dotmatics, ehemals Insightful Science Holdings LLC (USA) wichtige Meilensteile erreicht.

Mit Accenture (Irland) und der Gründung »Accenture Siemens Business Group« sowie Mennekes (Deutschland) wurden Partnerschaft intensiviert bzw. geschlossen.

Das geplante Investitionsprogramm mit Aktivitäten in den USA und Kanada wird fortgesetzt.

EM-Power Europe 2025: Überblick über die Zukunft der Energieversorgung

Die EM-Power Europe 2025, die vom 7. bis 9. Mai 2025 in München stattfand, präsentierte zahlreiche technische und innovative Highlights im Bereich Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Intelligente Steuerung und Flexibilitätsmanagement Im Fokus standen intelligente Steuerungssysteme, die eine Schlüsselrolle bei der Integration erneuerbarer Energien und der flexiblen Ausgestaltung des Stromnetzes spielen. Präsentiert wurden zahlreiche innovative Ansätze,…

ABB – Quartalsbericht Q1 2025: Strategischer Fokus auf Kernkompetenzen und regionale Produktion

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 20245 wurde am 17. April 2025 veröffentlicht.

Der Start ins neue Geschäftsjahr verlief positiv mit Verbesserungen bei Umsatz, Auftragseingang, Auftragsbestand sowie operativen Gewinn und dazugehöriger Gewinnmarge.

Die Fokussierung des Portfoliomanagement wird fortgesetzt: Ausgliederung der Robotics-Division, Abschluss Übernahme des Siemens-Geschäftsbereichs Wiring Accessories, Akquise von Sensorfact BV (Niederlande) sowie Minderheitsbeteiligungen in UptimeAI (Indien) und DG Matrix (USA).

Des Weiteren wird in den Ausbau von zwei Standorten in den USA investiert.