Tag Archive for Q2

Emerson Electric – Quartalsbericht Q2 2025: Vollständige Integration von AspenTech stärkt Softwarekompetenz

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 wurde am 7. Mai 2025 veröffentlicht.

Trotz der weiterhin bestehenden globalen Herausforderungen zeigte der Umsatz eine solide Performance und die Profitabilität ein starkes Ergebnis.

Das Geschäft des Segments Safety & Productivity wird behalten und nicht veräußert.

Emerson Electric erwirbt die restlichen ausstehenden Aktien von AspenTech (USA).

In der Kooperation mit Zitara (USA) wird an verbessertes Angebot an Batteriemanagement-Lösungen entwickelt.

Yaskawa – Quartalsbericht Q2 2025: Erschwerte Marktbedingungen setzen Umsatz und Gewinn zu

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 wurde am 4. Oktober 2024 veröffentlicht.

Die schwache Nachfrage in den beiden Hauptbranchen und diversen Regionen führte zu Verlusten beim Umsatz, Gewinn und Gewinnmarge.

Strategisch setzt Yaskawa weiterhin auf das „i³-Mechatronics“-Modell und investierte in die Entwicklung autonomer Roboter.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q2 2024: Energy Management top, Industrial Automation flop

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 31. Juli 2024 veröffentlicht.

Das Wachstum und die gute Entwicklung beruht auf den starken Leistungen bei Energy Management, Systems sowie Software & Services.

Schneider Electric wurde vom Time Magazine und Statista als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet.

Die Beteiligung an Planon Beheer B.V. (Niederlande) wurde auf 80% der Anteile (nun Mehrheitsbeteiligung) erhöht.

In Partnerschaften mit Capgemini SE (Frankreich) und Digital Realty (USA) widmet sich Schneider Electric den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

In Ungarn wurde eine neue Fabrik, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrifizierung und Digitalisierung gerecht zu werden, eröffnet.

Honeywell – Quartalsbericht Q2 2024: Stärkere Ausrichtung auf Megatrends durch M&As

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 25. Juli 2024 veröffentlicht.

Die weiterhin dominierende hervorragende Leistung des langzyklischen Portfolios führte zu Verbesserungen bei Umsatz, Auftragseingang und Segmentergebnis. Die Segment-Marge ging geringfügig zurück.

Mit den Übernahmen des LNG-Bereichs von Air Products (USA) und CAES Systems Holdings LLC, CAES (USA) werden Fortschritte bei der Ausrichtung auf die Megatrends (Automatisierung, die Zukunft der Luftfahrt und die Energiewende) gemacht.

Des Weiteren werden die Aktivitäten durch die Kooperationen mit Danfoss (Dänemark), Enel North America (USA) und Weatherford (Irland) gestärkt.

ABB – Quartalsbericht Q2 2024: Starke operative Performance bei solider Nachfrage

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2024 wurde am 18. Juli 2024 veröffentlicht.

Eine robuste Nachfrage führte zu einem leichtem Umsatzplus und einer herausragenden Gewinnperformance. Der Auftragseingang sank, der Auftragsbestand blieb unverändert auf einem hohen Niveau.

Für die Geschäftsbereiche Electrification und Motion wurde neue Geschäftsleiter vorgestellt.

Die neue Robotik-Steuerungsplattform OmniCore wurde lanciert.

Zur Stärkung des Angebots von Energiemanagementlösungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) wurden Minderheitsbeteiligungen in Ndustrial (USA) und GridBeyond (Irland) getätigt. Zur Erweiterung des Elektrifizierungsportfolios übernahm ABB den Siemens-Geschäftsbereich »Wiring Accessories« in China

Mit der Niedax-Gruppe (Deutschland) wird das Lösungsangebot für Kabelmanagementsysteme ausgebaut.

In Belgien und Großbritannien werden neue Fertigungsanlagen gebaut.