Yaskawa – Quartalsbericht Q3 2025: Profitabilität unter Druck

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025 wurde am 10. Januar 2025 veröffentlicht.

Drittes Quartal 2025 (Q3 2025)

Die Umsatzerlöse verringerten sich um 23% auf JPY 132,116 Milliarden. Das Ergebnis beruhte auf der generell schwachen Nachfrage in Europa und China. Die Investitionen im Halbleitermarkt und Automobilmarkt blieben stabil, waren jedoch unterschiedlich stark in den einzelnen Regionen ausgeprägt. Bei Motion Control und System Engineering brachen die Umsatzerträge spürbar ein. Robotics war ein Lichtblick und erhöhte seinen Umsatz im hohen einstelligen Prozentbereich.

Other Asien Countries legten eine exzellente Performance hin. The Americas hielt das Umsatzniveau stabil. Alle anderen Regionen erreichten deutlich nicht das Vorjahresniveau.

Der Auftragseingang sank um 6% auf JPY 120,5 Milliarden. Bei Motion Control war eine Erholung mit einem mittleren einstelligen Wachstum, in Japan mit einem zweistelligen Wachstum und in China mit einer sehr geringfügigen Steigerung erkennbar. Alle anderen Divisionen und Regionen verbuchten ein geringeres Niveau als im Vorjahr.

Der operative Gewinn brach um etwas mehr als die Hälfte (-52%) auf JPY 11,387 Milliarden ein. Die operative Gewinnmarge rutschte auf 8,6% (-590 bps) ab. Alle drei Divisionen wiesen teilweise dramatische Verluste aus.

Der Gewinn pro Aktie betrug JPY 105,93 (+64%).

Strategische Ausrichtung

Im Rahmen des »i3-Mechatronics«-Geschäftsmodells wurden die folgenden Massnahmen unternommen:

  • Entwicklungskapazitäten
    • »MOTOMAN NEXT«: Förderung von Hochgeschwindigkeits-Pick-and-Place-Aufgaben mithilfe von AI
  • Produktionskapazitäten:
    • Einstufung der YASKAWA Automation & Drives Corporation (Tochtergesellschaft von System Engineering) als Unternehmen der Green Asia International Strategic Comprehensive Special Zone
    • Spatenstich für den Bau eines neues Werk in Japan (Präfektur Fukuoka) zur Stärkung des System Engineering-Geschäfts
  • Vertriebskapazitäten:
    • Einführung eines Systems für die Montage von Großraumbatterien auf EV-Karosserien
    • Markteinführung von »MOTOMAN-GG250« für das Rührreibschweißen von leichten Automobilkarosserien
    • Einführung von »LA700«, einem AC-Antrieb für Aufzüge

Ausblick

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde noch einmal nach unten korrigiert und beinhaltet nun folgende Ziele:

  • einem Umsatz von JPY 548 Milliarden (-5%),
  • einem operativem Ergebnis von JPY 58 Milliarden (-12%) und
  • einer operativen Gewinnmarge von 10,6% (-90 bps).

Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Yaskawa.

Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.

Zu weiteren Information:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Link zum Geschäftsbericht von Yaskawa: