Quartalsberichte

Aspen Technology – Quartalsbericht Q4 2021: Anhaltende Zurückhaltung in Kernmärkten spürbar

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2021 wurde am 11. August 2021 veröffentlicht.

Infolge der Budgetrestriktionen bei den Kunden und der daraus resultierenden Investitionszurückhaltung reduzierte sich Umsatz, Gewinn und operative Gewinnmarge.

Mit Larsen & Toubro Infotech (Indien) wurde eine Zusammenarbeit zur Einführung von Cloud-Diensten beschlossen.

Die neue Version aspenONE V12.1 steht zur Verfügung.

Yokogawa – Quartalsbericht Q1 2021: Konjunktureller Aufschwung stärkt Auftragseingang

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2021 wurde am 10. August 2021 veröffentlicht.

Die positive Umsatzentwicklung bleibt hinter der Auftragsentwicklung zurück, welche einen Aufschwung durch viele kleine Projekte erlebte. Die betrieblichen Erträge und die Betriebsgewinnmarge waren abnehmend.

Der mittelfristige Geschäftsplan „Accelerate Growth 2023“ wurde um die Ziele für Nachhaltiges Wachstum erweitert.

Die neue Plattform zur Transformation von Anlagedaten, OpreX Data Model Broker, wurde im Markt gelauncht.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q2 2021: Kräftiger Aufschwung führt zu exzellenten Ergebnissen

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2021 wurde am 30. Juli 2021 veröffentlicht.

Die Umsatzentwicklung von Schneider Electric als Gesamtunternehmen als auch die Performance der beiden Divisionen, Energy Management und Industrial Automation war aufgrund der globalen Markterholung mit Wachstumsraten im zweistelligen Bereich ausgezeichnet.

Bei der Integration der jüngsten Akquisition (Operation Technology Inc. (ETAP)), der Erwerb von zusätzlichen Aktienanteilen an bestehenden Unternehmen wie RIB Software SE (Deutschland) und IGE+XAO (Frankreich) sowie die Veräußerungen von Schneider Electric Motion USA und IMServ sind Fortschritte erkennbar.

Ansys – Quartalsbericht Q2 2021: Alle Produktbereiche und Regionen beflügeln Entwicklung

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2021 wurde am 5. August 2021 veröffentlicht.

Die gute Entwicklung über alle Lizenzarten und Regionen führte zu kräftigen Steigerungen bei Umsatz, Auftragseingang und EBIT. Die EBIT-Marge war abnehmend.

Die Akquise von Phoenix Integration Inc. (USA) stärkt das Angebot für Modell-basierte Systemtechnik.

Zur nachhaltigen Verbesserung der Produkte arbeitet Ansys eng mit den Kunden ITER (Frankreich) und Meggitt (Großbritannien) zusammen.

Ansys 2021 R2 wurde in den Markt eingeführt.

Siemens – Quartalsbericht Q3 2021: Starkes, profitables Wachstum in allen Geschäftsbereichen

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2021 wurde am 5. August 2021 veröffentlicht.

Eine ausgezeichnete Leistung im Umsatz, Auftragseingang sowie dem angepassten EBITA des Industriegeschäfts und der dazugehörigen EBITA-Marge führte zu markanten Steigerungsraten und einer Anhebung der Prognose für das Geschäftsjahr 2021.

Squills (Niederlande) und Supplyframe Inc. (USA) wurden zur Erweiterung des SaaS-Portfolios übernommen. Die Zusammenarbeit mit BioNTech SE (Deutschland) und Threedy GmbH (Deutschland) wurden gestärkt. Yunex Traffic (ehemals Siemens Intelligent Traffic Systems, ITS) tritt als neues Unternehmen von Siemens Mobility auf.