Tag Archive for Digitalisierung

Schneider Electric – Quartalsbericht Q1 2025: Systemgeschäft boomt

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 wurde am 28. April 2025 veröffentlicht.

Der Jahresauftakt war robust mit starkem Wachstum bei Energy Management und dem weiter unter Druck stehenden Geschäft bei Industrial Automation.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Motivair Corp. (USA) wird die Position im Bereich Data Center verbessert. Das Joint Ventures mit StarCharge (Singapore) wurde erfolgreich abgeschlossen.

Mit MaxGrip (Niederlande), Atmen Solutions GmbH, Atmen (Deutschland) und Liminal Insights, Liminal (USA) ging Schneider Electric diverse Partnerschaften in den Bereichen Asset Performance Management, grüner Wasserstoff und Batterieproduktion ein.

Im Rahmen des Investitionsprogramms werden Aufwendungen in den USA und Ungarn zum Bau bzw. Ausbau von Laboren / Fabriken getätigt.

Wege zur Klimaneutralität: Das Schweizer Verteilnetz im Transformationsmodus

Die Schweiz strebt bis 2050 Klimaneutralität an, indem sie fossile Energieträger durch erneuerbare Quellen ersetzt und ihre Netzinfrastruktur modernisiert. Verteilnetzbetreiber / Energieversorger spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie den steigenden Anteil volatiler Erzeugung (Solar, Wind) integrieren und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gewährleisten müssen. Wesentliche Herausforderungen sind der Netzausbau, Digitalisierung, Investitionsbedarf und Regulierungsrahmen. Zentrale Herausforderungen Ausblick Eine…

WAGO – Jahresbericht 2024: Zukunftsorientierte Investitionen in volatilem Umfeld

Der Jahresbericht 2024 wurde am 17. April 2025 veröffentlicht.

Die Umsatzentwicklung war wie erwartet negativ und lag im Rahmen der Erwartungen. Die Investitionen lagen trotz des wirtschaftlichen Spannungsfeld auf Rekordniveau.

WAGO hat sich im ersten Quartal 2025 personell neu aufgestellt.

In Kooperation mit Radiflow (USA) baut WAGO das Thema Cyberresilienz aus.

Die Verbindungsklemme feierte ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Geschäft in Spanien wurde mit der neuen Tochtergesellschaft WAGO Iberia ausgebaut.

Sick – Jahresbericht 2024: Starke Impulse durch Forschung und Partnerschaft

Der Jahresbericht 2024 wurde am 9. April 2025 veröffentlicht.

Im einem schwierigen Marktumfeld mit vielen Herausforderungen sank der Umsatz, der Gewinn und die Gewinnmarge deutlich. An den Investitionen wurde aber trotz der schwierigen Zeiten festgehalten. Der Auftragseingang verzeichnete eine leichte Erholung.

Zur Bündelung der Kompetenzen in der Prozessindustrie ging SICK eine strategische Partnerschaft mit Endress+Hauser, E+H (Schweiz) ein und gründete eine Joint Venture.

Zur Stärkung der Aktivitäten im Bereich KI und mobile Roboter wurde Accerion (Niederlande) gekauft.

Mit dem Bau einer neuen Fertigungshalle in Deutschland wurde gestartet.