Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025 wurde am 6. August 2025 veröffentlicht.
Drittes Quartal 2025 (Q3 2025)
Die Umsatzerträge erhöhten sich um 4% auf USD 4,553 Milliarden (organisch: +3%). Beide Divisionen, Intelligent Devices und Software & Control, trugen zu dieser guten Performance bei durch die anhaltenden Impulse aus den Prozess- und Hybridmärkten sowie der Erholung in den diskreten Märkten. Mit Ausnahme des Segments Safety & Productivity steigerten alle anderen Segmente ihre Umsatzerlöse. Des Weiteren wurde das zugrunde liegende Umsatzwachstum durch geringere Preismaßnahmen resultierend aus verbesserten Zollbedingungen spürbar beeinflusst.
Regional wiesen Americas (Nordamerika) und Asia, Middle East & Africa (Indien und Nahen Osten & Afrika) Umsatzsteigerungen aus. Europe verpasste abermals das Vorjahresniveau.
Der Auftragseingang wuchs organisch um 4% dank der Erholung der diskreten Märkte und der anhaltenden Investitionen in die Automatisierung. Vor allem die starke Nachfrage nach Industriesoftware mit einem ACV-Wert von USD 1,5 Milliarden und einem Wachstum von 10% unterstützen die Entwicklung.
Das bereinigte Segment-EBITA vermehrte sich um 4% auf USD 1,232 Milliarden. Die Segment-EBITA-Marge blieb stabil bei 27,1% (+0 bps). Die Division Software & Control trug allein mit einer ausgezeichneten Entwicklung dazu bei. Die Division Intelligent Devices erreichte beim bereinigte Segment-EBITA das Vorjahresniveau, jedoch schrumpfte die Segment-EBITA-Marge deutlich.
Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 1,03 (+72%).
Der Free Cash Flow betrug USD 970 Millionen (-1%).
Strategische Ausrichtung
AspenTech verkündete eine strategische Zusammenarbeit mit TotalEnergies (Frankreich) zur Implementierung von AspenTech Inmation als industrielle Datenstruktur für Künstliche Intelligenz (KI-) Anwendungsfälle.
Mit Ovation Virtual Advisor stellte Emerson Electric einen KI-gestützten virtuellen Berater zur Unterstützung von Energie- und Wasserversorgern vor.
Emerson Electric erweitert mit der Integration von NI Nigel AI Advisor in seine Testsoftware NI LabView das Test- und Messsoftwareportfolio um KI-Funktionen.
Ausblick
Emerson Electric hat für das vierte Quartal 2025 die nachstehenden Ziele festgelegt:
- ein Umsatzwachstum zwischen 5,5% und 6,5% (organisch zwischen +5% und +6%)
- eine Segment-EBITA-Marge von 27% und
- einen Gewinn pro Aktie von USD 1,13 bis USD 1,17.
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde infolge der verbesserten Marktnachfrage wie folgt angepasst:
- ein Umsatzwachstum von ca. 3,5% (organisch ca. +3,5%)
- eine Segment-EBITA-Marge von 27,5% und
- einen Gewinn pro Aktie von USD 4,08.
Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Emerson Electric.
Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.
Zu weiteren Information:
- Die Unternehmenspräsentation der infogralis AG stellt Ihnen unsere Dienstleistungen vor.
- In einem Artikel in der Maschinenbau Revue haben wir unsere Methodik genauer erläutert.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Link zum Geschäftsbericht von Emerson Electric: