Rockwell Automation – Quartalsbericht Q3 2025: Software & Control kompensiert Schwäche in klassischen Segmenten

Der Quartalsbericht für das drittes Quartal 2025 wurde am 6. August 2025 veröffentlicht.

Drittes Quartal 2025 (Q3 2025)

Die Umsatzerträge stiegen um 5% auf USD 2,144 Milliarden (organisch: +4%). Das Segment Software & Control war der Wachstumstreiber. Das Segment Intelligent Devices verbuchte einen marginalen Zuwachs. Das Segment Lifecycle Services blieb erheblich unter dem Vorjahresniveau.

Regional überzeugten fast alle Territorien mit Ausnahme von Latin America, welches einen Umsatzrückgang auswies.

Die organische Umsatzentwicklung in den Industriesegmenten ist weiterhin heterogen: die diskrete Industrie wuchs mit ca. 10%, die Hybridindustrie mit hoher einstelliger Steigerungsrate und die Prozessindustrie schwächelte mit einem Rückgang im einstelligen Prozentbereich.

Hinsichtlich der Auftragslage konnte Rockwell Automation eine Vielzahl neuer Kunden gewinnen, darunter bedeutende Brownfield- und Greenfield-Projekte.

Die ARR erhöhten sich um 7%.

Das Book-to-Bill-Verhältnis im Lifecycle Services-Geschäft betrug 1,0.

Der Segment-Gewinn nahm um 6% auf USD 454 Millionen ab. Die Segmentgewinn-Marge vermehrte sich auf 21,2% (+40 bps). Das Segment Software & Control legte eine außergewöhnliche Performance hin und kompensierte die mehr als deutlichen Rückgänge bei Intelligent Devices und Lifecycle Services.

Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug USD 2,82 (+4%).

Dre Free Cash Flow verbesserte sich auf USD 489 Millionen (+105%).

Im laufenden Quartal erwarb Rockwell Automation 0,5 Millionen eigene Aktien in Höhe von ca. USD 61,5 Millionen zurück.

Strategische Ausrichtung

Rockwell Automation hat sich vorgenommen, in den nächsten fünf Jahren über USD 2 Milliarden in Produktionsstätten, Mitarbeiter und digitale Infrastruktur zu investieren. Der Großteil dieser Ausgaben konzentriert sich auf Kapitalinvestitionen in den USA.

Mit Enerpoly (Schweden) wird an der Förderung von Zink-Ionen-Batterielösungen für den schnell wachsenden globalen Energiespeichermarkt, der durch den zunehmenden Bedarf an größerer Energieresilienz angetrieben wird, zusammengearbeitet.

Ausblick

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde leicht angepasst:

  • einen Umsatz von USD 8,2 Milliarden (+0%, organisches Wachstum von -2% bis +1%),
  • eine operative Gewinnmarge von 20,0% (+70 bps) und
  • einen bereinigten Gewinn pro Aktie von USD 9,80 bis USD 10,2 (+1% bis +5%).

Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Rockwell Automation.

Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.

Zu weiteren Information:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Link zum Geschäftsbericht von Rockwell Automation: