Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025 wurde am 23. Oktober 2025 veröffentlicht.
Drittes Quartal 2025 (Q3 2025)
Der Umsatz erhöhte sich um 7% auf USD 10,408 Milliarden (organisch: +6%) durch Nutzung des Rückenwinds aus der Luftfahrt- und Gebäudebranche mit starker Performance bei Aerospace Technologies (gewerbliches Ersatzteilgeschäft sowie im Verteidigungs- und Raumfahrtbereich) und Energy and Sustainability Solutions.
Der Auftragseingang verbesserte sich um 22% mit Wachstum in allen vier Geschäftsbereichen.
Das Book-to-Bill-Verhältnis betrug 1,1x.
Der Auftragsbestand erreichten einen Wert von USD 39,1 Milliarden.
Der Segmentgewinn vermehrte sich um 5% auf USD 2,407 Milliarden. Die Gewinnmarge ging leicht auf 23,1% (-10 bps) zurück. Bei Aerospace Technologies und Industrial Automation reduzierte sich die Gewinnmarge deutlich.
Der bereinigte Gewinn pro Aktie war USD 2,82 (+9%).
Der Free Cash Flow belief sich auf USD 1,45 Milliarden (-16%).
Es wurden eigene Aktien in Höhe von USD 100 Millionen erworben.
Strategische Ausrichtung
Beginnend mit dem Geschäftsjahr 2026 wird Honeywell sich in neue Geschäftssegmente aufstellen:
- Aerospace Technologies: Ausgliederung verläuft planmäßig und ist für die zweite Hälfe des Geschäftsjahren 2026 geplant
 - Building Automation
 - Industrial Automation
 - Process Automation and Technology
 
Peter Lau ist ab 15. Oktober 2025 der neue Präsident und CEO des Industrial Automation Geschäfts.
Der Honeywell-Vorstand hat die geplante Ausgliederung von Solstice Advanced Materials formell genehmigt, was einen wichtigen Meilenstein im Abspaltungsprozess mit Abschluß am 30. Oktober 2025 darstellt. Solstice wird ein reines Spezialmaterialunternehmen in den Bereichen Kühlmittel, Halbleitermaterialien, Rechenzentrumskühlung, alternative Energien, Schutzfasern und Verpackungslösungen für das Gesundheitswesen sein.
Mit der Übernahme von drei Energieversorgungsplattformen von SparkMeter (USA), einem Anbieter führender Netzmanagementlösungen für Energieversorger, wurde das Smart-Energy-Portfolio erweitert.
Honeywell erwirbt das Li-ion Tamer-Geschäft von Nexceris (USA) zur Erweiterung des Brandschutzportfolios im Bereich Gebäudeautomation und unterstützt damit die wachstumsstarken Sektoren Energiespeicher und Rechenzentren.
Eine Kapitalerhöhung von ca. USD 600 Millionen für Quantinuum (USA) bei einer Bewertung vor der Finanzierung von USD 10 Milliarden wurde getätigt, um die Quantencomputing-Technologie in großem Maßstab voranzutreiben.
Die Honeywell Ionic Modular All-in-One BESS Automation Plattform, ein kompaktes, durchgängiges Batterie-Energiespeichersystem (BESS), das sowohl für den gewerblichen und industriellen Bereich entwickelt wurde, wurde vorgestellt.
Ausblick
Für das vierte Quartal 2025 (Q4 2025) gibt es folgende Prognose:
- Umsatz zwischen USD 10,1 Milliarden bis USD 10,3 Milliarden (organisch: +8% bis +10%),
 - Gewinnmarge zwischen 22,5% und 22,83,1% (+160 bps bis +190 bps) und
 - bereinigter Gewinn pro Aktie zwischen USD 2,52 bis USD 2,60 (+2% bis +6%).
 
Für das Geschäftsjahr 2025 wurden die Ziele angepasst:
- Umsatz zwischen USD 40,7 Milliarden bis USD 40,9 Milliarden (organisch: +6%),
 - Gewinnmarge zwischen 22,9% und 23,0% (+30 bps bis +40 bps) und
 - bereinigter Gewinn pro Aktie zwischen USD 10,60 bis USD 10,70 (+7% bis +8%).
 
Der vorstehende Artikel ist eine stark verkürzte Analyse des Quartalsberichts von Honeywell.
Die infogralis AG bietet natürlich auch detailliertere Analysen zur wirtschaftlichen Lage und Strategie Ihrer Wettbewerber an. Falls Sie oder Ihr Unternehmen einen tieferen Einblick zu diesem oder anderen Markteilnehmern wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@nullinfogral.is.
Zu weiteren Information:
- Die Unternehmenspräsentation der infogralis AG stellt Ihnen unsere Dienstleistungen vor.
 - In einem Artikel in der Maschinenbau Revue haben wir unsere Methodik genauer erläutert.
 
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Links zum Geschäftsbericht von Honeywell:
