Tag Archive for Schneider Electric

Schneider Electric – Quartalsbericht Q4 2022: Gute Aufstellung für nachhaltiges, zukünftiges Wachstum

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2022 wurde am 16. Februar 2023 veröffentlicht.

Das Geschäftsjahr 2022 schloss mit ausgezeichneten Ergebnisse hinsichtlich Umsatz, Auftragsbestand, bereinigtes EBITA und bereinigte EBITA-Marge ab.

Ab Mai 2023 wird Peter Herweck neuer CEO von Schneider Electric.

Das Program zum Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerte wurde mit einigen weiteren Veräußerungen abgeschlossen.

Mit SAP (Deutschland) und CEA (Frankreich) wurden Partnerschaften zur Beschleunigung der Digitalisierung eingegangen bzw. verlängert.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q3 2022: Anhaltend starke Nachfrage in den meisten Endmärkten und Regionen

Der Quartalsbericht für das dritte Quartal 2022 wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht.

Die ausgezeichnete Umsatzentwicklung profitierte von den starken Leistungen sowohl bei Energy Management als auch bei Industrial Automation gleichermaßen.

Schneider Electric plant, dass noch nicht im Besitz befindliche Aktienkapital von AVEVA (Großbritannien) zu erwerben. Zur Portfolio-Bereinigung wurden Eberle Controls GmbH, Eberle (Deutschland), das Geschäft mit den Ladebänken von ASCO Power Technologies (USA) und das Geschäft mit Industriesensoren (Telemecanique Sensors) an YAGEO (Taiwan) veräußert.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q2 2022: Elektrifizierung, Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal 2022 wurde am 28. Juli 2022 veröffentlicht.

Umsatz und bereinigtes EBITA entwickelten sich aufgrund der weiterhin kräftigen Kundennachfrage ausgezeichnet. Die bereinigte EBITA-Marge erhöhte sich marginal.

Es wurden ergänzende Akquisitionen (EV Connect (USA) und Autogrid (USA)) getätigt und Portfolio-Bereinigungen (Verkauf von Eurotherm an Watlow Electric Manufacturing Co., Watlow (USA); Verkauf von zwei Transformatorenwerke (Polen und Türkei) an Group Cahors S.A. (Frankreich); Verkauf von Schneider Electric Russland an das lokale Führungsteam) vorgenommen.

Kooperationsbeziehungen einerseits mit Stratus Technologies (USA) und Avent Integrated (USA) sowie andererseits mit Hitachi (Japan) wurden gestartet.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q1 2022: Intensive Transformation zur Nachhaltigkeit

Der Quartalsbericht für das erste Quartal 2022 wurde am 27. April 2022 veröffentlicht.

Gekennzeichnet durch die immer noch bestehenden Lieferkettenprobleme, die Inflation und dem Covid-19-Lockdown in China führte die starke Kundennachfrage ungeachtet dessen zu einer exzellenten Umsatzentwicklung.

Das Russland-Geschäft soll an das lokale Management verkauft werden. Die Transformation der Nachhaltigkeit wurde mit der Akquise von Zeigo (Großbritannien) und der Partnerschaft mit Storengy (Frankreich, eine Tochtergesellschaft von ENGIE (Frankreich) gefördert. Weiterhin wurde eine Zusammenarbeit mit Nanjing Kisen (China), einem Unternehmen der CNBM, China National Building Material Co., Ltd (China) vereinbart.

Schneider Electric – Quartalsbericht Q4 2021: Ausbau des Energy-Management-Portfolios durch Akquisition, Mehrheitsbeteiligungen & Kooperationen

Der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2021 wurde am 17. Februar 2022 veröffentlicht.

Die gute Nachfrage sowohl in Industrial Automation als auch in Energy Management führte trotz der Schwierigkeiten in der Lieferkette und der anhaltenden Probleme mit Covid-19 zu einer ausgezeichneten Umsatzperformance in den verschiedenen Endmärkten und Regionen.

Das Squeeze-out bei RIB Software (Deutschland) wurde erfolgreich abgeschlossen. An folgenden Firmen besitzt Schneider Electric nun Mehrheitsbeteiligungen bzw. hat diese erhöht: Qmerit (USA), EnergySage (USA) und IGE+XAO (Frankreich). Mit Prisma Photonics (Israel) und GreenYellow (Frankreich) wird zukünftig zusammengearbeitet.